Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2023    

Multifunktionelles Fahrzeug für die Stadtwerke Bendorf

Mit dem neuen Lindner Unitrac haben sich die Stadtwerke Bendorf einen richtigen "Alleskönner" angeschafft. Das universelle Gerätefahrzeug kann vom Bauhof für den Winterdienst und die Grünpflege eingesetzt werden, steht aber auch für alle anderen Betriebszweige der Stadtwerke zur Verfügung, wie zum Beispiel das Klärwerk und den Kanalbau.

Von links: Stellvertretender Werkleiter Michael Frömbgen, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer, Florian Acht und Ruzdi Beka freuen sich über den vielseitig einsetzbaren Unitrac. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 9,5 Tonnen, beträgt die Zuladung 4,5 Tonnen. Mit einem Dreiseiten-Kipper und einem Kran, der sich auf eine Länge von 6,30 Meter ausfahren lässt und eine Hubkraft von 0,5 Tonnen hat, lässt sich der Lindner Unitrac für vielseitige Aufgaben verwenden. Dank einer Allrad-Lenkung hat er einen besonders kleinen Wendekreis.

Für den Aufbau als Winterdienstfahrzeug werden Kran und Kipper abgesetzt und ein Streugerät auf das Fahrzeug aufgesetzt. Die Anschaffung weiterer Anbaugeräte ist angedacht, wie beispielsweise ein Mulchmähgerät für Böschungen. 249.000 Euro haben die Stadtwerke Bendorf für das multifunktionelle Fahrzeug investiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall an der Auffahrt zur A 48 in Bendorf

Zu einem Unfall mit sechsstelligem Sachschaden ist es am Samstag (15. April) an der Auffahrt Bendorf ...

Autos stießen auf B 42 bei Hammerstein frontal zusammen

Auf der B 42 zwischen Hammerstein und Leutesdorf kam es am Freitagabend (14. April) zu einem Unfall zwischen ...

Rasante Verfolgung in Neuwied: Rücksichtsloser Autofahrer will Polizei abhängen

Eine Polizeistreife wollte am Freitagnachmittag (14. April) den Fahrer eines schwarzen Polo kontrollieren. ...

"Finde Deinen Job" - Aktionstag am 13. Mai im BBW Neuwied

Das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied lädt am 13. Mai von 11 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag ein. Ob Schüler, ...

Verkehrsunfall in Rheinbrohl: Fünfjähriges Kind leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (13. April) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem fünfjährigen Kind und einem ...

Sonja Roos begeisterte mit Lesung aus ihrem Roman "Die Lavendeljahre"

Die VHS Altenkirchen-Flammersfeld hatte zu einer Lesung mit der heimischen Autorin Sonja Roos in den ...

Werbung